Machte mit dem 3:1 alles klar: David Dören, der für den verletzten Maximilian Franke eingewechselt wurde. Franke hatte das erste Saisontor für den SV Lippstadt erzielt.
Machte mit dem 3:1 alles klar: David Dören, der für den verletzten Maximilian Franke eingewechselt wurde. Franke hatte das erste Saisontor für den SV Lippstadt erzielt.

Souveränes 3:1 des SV Lippstadt zum Saisonstart in Vreden

Weite Fahrt, souveräner Sieg – so soll es sein. Der SV Lippstadt ist sehr gut in die neue Oberliga-Saison gestartet. Kurz vor Holland siegten die Schützlinge von Cheftrainer Felix Bechtold bei der SpVgg Vreden mit 3:1 (2:0). Allerdings, so ehrlich muss man sein, half der Torwart der Gastgeber mit zwei dicken Böcken auch tatkräftig mit.

Oberliga Westfalen
SpVgg Vreden - SV Lippstadt 1:3 (0:2)

Wahrscheinlich hatten sich die Gäste die Aufgabe im 180 Kilometer entfernten Vreden etwas schwieriger vorgestellt. Doch am Ende feierten sie eine ebenso souveränen wie verdienten Auswärtssieg und einen gelungen Saisonauftakt. Vor allem deshalb, weil die Schwarz-Roten von Beginn an hoch konzentriert zu Werke gingen. Der SV Lippstadt hatte von der ersten Minute an alles im Griff und ließ die Gastgeber durch sein frühes Pressing nicht zur Entfaltung kommen.

Von den Neuzugängen standen Gentrit Muja, Lukas Wulf und Fabian Brosowki in der Startelf. Später brachte Bechtold auch die beiden Youngster Seungyoung Lee und Tom Kocielnik. Ein Beweis dafür, dass es der Cheftrainer ernst meint, künftig verstärkt auf Akteure aus der eigenen U19 zu setzen.

Den ersten Torschuss feuerte Fabian Brosowski ab (7.). Vredens Keeper lenkte den Ball gerade noch an die Latte und stand anschließend zweimal entscheidend im Blickpunkt. In der 21. Minute spielte der Keeper die Kugel unbedrängt vor die Füße von Lippstadts Maximilian Franke, der sich für das Geschenk mit einem gezielten Flachschuss zum 0:1 bedankte. Ärgerlich, die Nummer 10 des SV verletzte sich bei dieser Aktion am Oberschenkel und wurde wenig später gegen David Dören ausgetauscht. Der fügte sich nahtlos ins überlegene Spiel der Gäste ein und jubelte mit beim 0:2 (36.): Erneut patzte Vredens Schlussmann Breuers. Nutznießer des zweiten unfreiwilligen Assists war diesmal Nico Böll.

Zur Pause schien bereits alles gelaufen, doch dann machte sich es der SV selbst schwer. Die Schwarz-Roten verloren ein wenig die Ordnung und kassierten das 1:2 (54.) per Foulelfmeter. Justus Meier hatte Hinkelmann im Strafraum gelegt. Gerster verwandelte sicher unten links. Lautstark machte Felix Bechtold seinem Ärger über die ersten zehn Minuten nach dem Wechsel Luft´, aber schnell war er wieder beruhigt. Als nämlich David Dören den Ball aus 16 Metern zum 1:3 (58.) ins Eck schlenzte. Das war die Entscheidung vor 520 Zuschauern im Hamalandstadion. Zwar versuchte die Spielvereinigung in der Folge alles, um noch mal ranzukommen, aber bis auf eine Chance von Wiesweg (69.) ließen die Lippstädter nichts zu. David Dören hätte in der 94. Minute auf 4:1 stellen müssen, doch frei vor dem Tor stehend geriet sein Heber etwas zu flach.

Schön zu sehen, dass in der zweiten Halbzeit auch die Nachwuchskräfte Seungyoung Lee und Tom Kocielnik eifrig mitwirkten. Wobei Lee etwas übermotiviert zu sein schien. Zunächst rammte er Vredens Keeper Breuers, kurz danach das nächste Foul. Der Südkoreaner am Rande von Gelb/Rot. „Beim nächsten Mal ist er weg“ erkannte auch der SV-Coach, ließ den jungen Dribbler aber auf dem Rasen. „Ich werde am Montag mit ihm darüber sprechen“, erklärte Bechtold, der letztlich mit dem Premierenauftritt seiner Jungs sehr zufrieden war. Start gelungen, jetzt geht’s weiter am Mittwoch im Westfalenpokal gegen den BV Bad Lippspringe.

Quelle: Zeitungsverlag Der Patriot GmbH, Lippstadt - Sportredaktion