Mit Stolz können die Lippstädter und die Verantwortlichen unserer Sparkasse auf die Entwicklung der heimischen Sparkasse bis zum heutigen Tag schauen. Seit 1842, also seit 175 Jahren, ist die Sparkasse ein Garant für zuverlässige Gelddienstleistungen aller Art. Wir sind wie keine andere Bank als lokaler Anbieter ausschließlich den Menschen in Lippstadt, Warstein, Erwitte, Anröchte und Rüthen sowie der heimischen Wirtschaft verpflichtet.
In unseren jetzt 27 modernen Filialen und 4 Kompetenzzentren bieten wir Geldanlagen, Kredite, Girokonten, Wertpapiere, Bausparen und viele andere Finanzdienstleistungen in Lippstadt, Warstein, Erwitte, Anröchte und Rüthen an. Rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedienen, beraten und sorgen sich um unsere Kunden und zwar persönlich und über moderne Kommunikationswege. Diese Leistungen haben uns zum Marktführer bei Privatkunden und dem Mittelstand gemacht. Aktuelle Marktuntersuchungen bescheinigen uns zudem hervorragende Imagewerte.
Wir investieren in Lippstadt, Warstein, Erwitte, Anröchte und Rüthen, zahlen in den Kommunen Steuern, bilden aus und fördern die hiesige Region. Beim "Fördern" profitiert besonders der Sport und seit Jahrzenten auch der SV 08 bzw. die Vorgängervereine Teutonia und Borussia. Soweit wir zurückblicken können, wurden die jeweiligen Jugendabteilungen immer unterstützt. Bandenwerbungen am Bruchbaum gehören dazu und seit Trikotwerbung erlaubt ist, Trikotwerbung der Sparkasse. Wir sind auch in dieser Saison ein Sponsor des SV 08. Und zwar nicht nur für die 1. Mannschaft.
Gleichwohl vergessen wir die Unterstützung vieler anderer Sportvereine und Sportereignisse in den Städten Lippstadt, Warstein, Erwitte, Anröchte und Rüthen nicht. Wir haben z. B. im Laufe der Jahre über 30 Bullis für Sportvereine gespendet. Die Unterstützung kultureller und sozialer Einrichtungen liegt uns ebenfalls am Herzen. Dafür haben wir eigens Stiftungen, die "Sparkassen-Stiftung für Lippstadt", die "Sparkassen-Kunststiftung" und die "Jubiläumsstiftung der Sparkasse Warstein-Rüthen" gegründet.
Dieses Engagement zeigen Großbanken oder Direktbanken, mit denen wir in einem harten Wettbewerb stehen, hier vor Ort nicht. Wir werden auch in Zukunft in Lippstadt als Förderer präsent sein.
Erfolgreiche Spiele wünschen wir den Mannschaften des SV 08 und Freude beim Zuschauen den Zuschauern.
Ihre
Sparkasse Lippstadt
Sparkasse Lippstadt
Spielplatzstraße 10
59555 Lippstadt
Telefon 02941 757–0
Telefax 02941 757–193
E-Mail: mail@sparkasse-lippstadt.de
Internet: www.sparkasse-lippstadt.de
Zentrum, Spielplatzstraße 10
Bad Waldliesborn, Quellenstraße 15
Erwitter Straße, Erwitter Straße 36
Beckumer Straße, Beckumer Straße 8
Lipperbruch, Mastholter Straße 108 d
Overhagener Straße
Overhagener Straße 46
Lipperode, Lippestraße 9
Eickelborn, Zum Lippesteg 7
Warstein, Hauptstraße 68
Rüthen, Hochstraße 18
Belecke, Wilkeplatz 7
Allagen, Dorfstraße 32
Oestereiden, Hauptstraße 24
SB-Cappel, Beckumer Straße 131
SB-Hirschberg, Arnsberger Straße 2
SB-Sichtigvor, Möhnestraße 120
SB-Suttrop, Kreisstraße 90
SB-Center im real-Markt Lippstadt
Bökenförder Straße, Lippstadt
SB-Center im Edekamarkt
Buschkühle, Belecke
SB-Center im Combi-Markt, Warstein
SB-HSHL, Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3
SB-Center Lange Straße 6-8
SB-Center im Kaufland Lippstadt
SB-Center Hörste, Hörster Straße 152
Die ASO GmbH aus Lippstadt entwickelt, produziert und vertreibt mit ca. 150 Mitarbeitern Sicherheitskontaktelemente wie Kontaktleisten, -matten und -puffer, Steuerungen und individuelle, kundenbezogene Sensorlösungen für weltweite Märkte. Dafür wurden eigens Tochtergesellschaften in Frankreich und den USA sowie eine Vertriebsgesellschaft in England geschaffen. Zu finden sind ASO-Produkte an Türen, Toren, automatischen Maschinenanlagen, in Freizeit- und Vergnügungsparks sowie in Theatern und Veranstaltungshäusern.
Alles begann 1984 mit der Gründung der ASO GmbH durch vier Gesellschafter als Vertriebsdach von innovativen Sensorprodukten und Dienstleistungen für verschiedene Kundensegmente. Gleich am Anfang entwickelten sich die Absätze recht gut, da man verschiedene Kontakte aus der Vergangenheit in langfristige Partnerschaften umwandeln konnte. Das führte zu vermehrtem Platzbedarf, der dann in den Bau des ersten Teilabschnitts in Salzkotten am ehemaligen Hauptsitz des Unternehmens im Industriegebiet Berglar mündete.
Die Produkte der Anfangsjahre waren Steuerungen für Tore und auch komplexe Maschinensteuerungen, Schutzeinrichtungen an Maschinen und Toren zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen sowie spezielle Stahlprofile und Rollentragwerke für die Herstellung von freitragenden Hofschiebetoren. Einige dieser Produkte waren europaweit patentiert oder hatten zumindest einen Gebrauchsmusterschutz in Deutschland. Damals war allerdings noch nicht abzusehen, welch steile Entwicklung das Unternehmen vollziehen wird.
ASO Safety Solutions kann heute auf ein weitgefächertes Händlernetz zurückgreifen. Sowohl feste Vertragspartner als auch unabhängige Distributoren arbeiten mit uns Hand in Hand, um überall auf der Welt beste Kundennähe zu gewährleisten. Denn die Nähe zu den Kunden ist einer der Erfolgsfaktoren unserer Beratungsleistung.
Ein Meilenstein der jüngeren Unternehmensgeschichte ist die Verlagerung des Hauptstandorts von Salzkotten nach Lippstadt Anfang 2014. Dieses Vorhaben schaffte Raum für Wachstum. Auf den fast 5.000m² großen Gebäudenutzflächen des fast 15.000m² umfassenden Grundstücks arbeiten nun alle an einem Ziel: Lippstadt erfolgreicher und die Welt sicherer zu machen.
ASO GmbH Antriebs- und Steuerungstechnik
Hansastraße 52
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 9793-0
Fax: 02941 9793-299
E-Mail: info@asosafety.com
Internet: www.asosafety.de
Geschäftsführung: Helmut Friedrich & Daniel Verhufen
Ansprechpartner: Sandra Meyer (Marketing & Communication)
Die Behr-Hella Thermocontrol GmbH (BHTC) ist weltweit eines der führenden Unternehmen im Bereich Klimaregelung und Thermomanagement für die Automobilindustrie.
1999 wurde BHTC als Joint Venture der Behr GmbH & Co. KG und der Hella KGaA Hueck & Co. gegründet und ist heute mit rund 1.560 Mitarbeitern weltweit vertreten. Standorte sind Lippstadt/Deutschland (Hauptsitz), Wixom/USA, Shanghai/China, Pune/Indien, Tokio/Japan und Sofia/Bulgarien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2012 rund 333 Millionen Euro.
Mehr Komfort für Menschen in Bewegung: Das Motto „Comfort in motion“ steht für eine Klimatisierung und Bedienung, bei der sich alle Insassen im Auto rundum wohlfühlen.
Unabhängig von Umgebungs- und Fahrbedingungen leisten die perfekt aufeinander abgestimmten Produkte einen wesentlichen Beitrag zum entspannten und sicheren Fahren.
Die BHTC-Kompetenzen umfassen den gesamten Prozess von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Produktion kompletter Klimaregelungssysteme.
Zum Kerngeschäft gehören Bedien- und Steuergerate für die Fahrzeugklimatisierung. Gebläseregler und Klimasensoren ergänzen das Produktportfolio.
Mit seinen stetigen Innovationen erreicht BHTC eine permanente Verbesserung der Energieeffizienz und leistet so einen Beitrag zur CO2-Reduzierung.
Behr-Hella Thermocontrol GmbH
Hansastraße 40
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 6660-00
Telefax: 02941 6660-01
E-Mail: info@bhtc.com
Internet: www.bhtc.com
HELLA ist ein globales, börsennotiertes Familienunterunternehmen und einer der Top 40 Automobilzulieferer weltweit. Das Unternehmen ist auf innovative Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik spezialisiert und etablierter Partner im europäischen Aftermarket. Im Geschäftsjahr 2016/2017 erzielte HELLA einen Umsatz von 6,6 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 40.000 Mitarbeiter weltweit.
Seit der Gründung als „Westfälische Metall-Industrie Aktien-Gesellschaftl“ im Jahr 1899 zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in Lippstadt zu einem der Innovations- und Technologieführer der Automobilbranche. Heute umfasst das Geschäftsportfolio von HELLA die drei Segmente Automotive, Aftermarket und Special Applications, wobei sich das Segment Automotive wiederum in die beiden Geschäftsbereiche Licht und Elektronik unterteilt.
Mit einem Portfolio, das unter anderem komplexe LED-Technologien sowie innovative Elektronikprodukte – zum Beispiel aus dem Bereich der Fahrassistenz- und Energiemanagementsysteme – beinhaltet, bedient HELLA zentrale Markttrends der Automobilindustrie: Autonomes Fahren, Energieeffizienz und Elektrifizierung, Digitalisierung und Konnektivität sowie Individualisierung. Zudem ist HELLA mit dem Geschäftssegment Aftermarket enger Partner des Kfz-Ersatzteilhandels sowie der Werkstätten und verfügt über eine der größten Handelsorganisationen Europas für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen. Auch für Hersteller von Spezialfahrzeugen, wie beispielsweise Busse, Caravans, Land- und Baumaschinen entwickelt und vertreibt HELLA im Segment Special Applications Licht- und Elektroniklösungen und nutzt hierbei die hohe technologische Kompetenz aus dem Automotive-Bereich.
Der HELLA Leitstrategie folgend wird die weltweite Unternehmenssteuerung maßgeblich vom Lippstädter Unternehmenssitz aus geleitet; als Teil der Unternehmensstrategie entwickelt HELLA diesen kontinuierlich zu einem Hochtechnologiestandort weiter. Mit über 125 Standorten in rund 35 Ländern ist HELLA weltweit präsent. Dieses internationale Produktions- und Entwicklungsnetzwerk baut HELLA nachhaltig aus, um die Nähe zu Kunden zu erhöhen und von regionalen Wachstumschancen zu profitieren. Darüber hinaus arbeitet HELLA mit Industriepartnern zusammen, beispielsweise durch Joint Ventures und strategische Kooperationen, und stärkt mit dieser bewährten Netzwerkstrategie das Unternehmensprofil.
Forschung & Entwicklung sind wesentlicher Teil der HELLA DNA und eine weitere Säule der Unternehmensstrategie. Allein im Geschäftsjahr 2016/2017 hat HELLA mehr als 600 Millionen Euro in Forschung & Entwicklung investiert, um die Marktposition als Technologieführer weiter auszubauen und mit Weitblick die Mobilität von Morgen zu gestalten. Jeder fünfte Beschäftigte von HELLA ist in diesem Umfeld tätig, derzeit mehr als 7.000 Mitarbeiter.
HELLA Konzern im Überblick
1899 | Gründung der „Westfälischen Metall-Industrie Aktien-Gesellschaft“ in Lippstadt als Spezialfabrik für Laternen, Scheinwerfer, Hörner und Beschläge für Fahrräder, Wagen und Automobile |
1908 | Das Warenzeichen „HELLA“ wird geschaffen und die erste Produktinnovation kommt auf den Markt – der Acetylen-Scheinwerfer „System HELLA“ |
1961 | Beginn der Internationalisierung mit der ersten Auslandsfabrik |
1999 | Beginn der Netzwerkstrategie: Joint Ventures mit der Firma Behr |
2014 | Schritt aufs Börsenparkett: Am 11. November werden HELLA Aktien zum ersten Mal an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Weniger als ein Jahr nach erfolgreichem Börsengang wird HELLA in den MDAX aufgenommen |
2016 | Präsentation des MULTIBEAM LED Scheinwerfers in der neuen Mercedes Benz E-Klasse, ein Gemeinschaftsprodukt von HELLA und Daimler |
2017 | HELLA steuert ein umfassendes Lichtkonzept für neuen Audi A8 bei. Das Lichtpaket umfasst die Front- und Heckbeleuchtung sowie die Innenbeleuchtung |
HELLA GmbH & Co. KGaA
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt/Germany
Tel.: +49 2941 38-0
Fax: + 49 2941 38-7133
E-Mail: info@hella.com
Internet: www.hella.de
Liebelt Böden ist in der Hellwegregion und darüber hinaus für Ideenreichtum, schnelle Umsetzung und kompetente Beratung rund um das Thema Böden bekannt. Fachkenntnis, Flexibilität und Sorgfalt untermauern die Qualität des Fußbodenverlege-Betriebs und stehen bereits in der 3. Generation für zuverlässige Arbeit und starke Produkte.
Eine große Auswahl ist daher ebenso notwendig wie ein Experte, der den Durchblick behält. Gute Nachricht: Die erste Auslese haben wir bereits für Sie getroffen! Unsere Experten empfehlen nur Böden, die den hohen Qualitätsanforderungen der Liebelt Böden GmbH gerecht werden. Wir unterziehen alle Bodenbeläge unseres Sortiments – von Teppich über Parkett bis hin zu Designböden und Linoleum – regelmäßig eigenen Qualitätstests. Und einige Produkte finden Sie nur bei uns und bei keinem Anbieter im Umkreis. Sie sehen: Der erste Qualitäts-Check ist bereits vollzogen! Damit können Sie sich gemeinsam mit uns ganz auf die Material-, Farb- und Musterwahl konzentrieren.
Unser eingespieltes Team aus erfahrenen Handwerkern sorgt für eine optimale Vorbereitung, materialgerechte Lieferung und eine professionelle Verlegung, die Ihnen lange Freude bereitet! Unsere Profis verlegen Estrich in Neubauten im Handumdrehen. Genauso schnell geht das Trocknen des Estrichs mit Bautrockner-Geräten, damit die Verlegung Ihres Wunschbodens möglichst schnell folgen kann. Im Vorfeld einer Verlegung entsorgen wir in Altbauten auf Wunsch Ihren alten Boden. Selbstverständlich gehört auch die Montage von Sockelleisten zu unseren Leistungen.
Liebelt Böden GmbH & Co. KG
Erwitter Straße 145
59557 Lippstadt
Tel.: 02941 20531
Fax: 02941 20544
E-Mail: boeden@liebelt.de
Internet: www.liebelt.de | www.liebelt-boeden.de
Geschäftsführer
Thilo Altmann
Erwitter Straße 145
59557 Lippstadt
Für jeden Bereich der Reinigung – Glasreinigung, Industriereinigung, Hygienebereiche, Unterhaltsreinigung und Spezialreinigung – haben wir speziell ausgebildete und fortlaufend geschulte Fachkräfte im Einsatz.
Liebelt Gebäudedienste berät Sie in allen relevanten Reinigungs- und Hygienefragen. Um eine individuelle Serviceleistung zu garantieren, erstellen wir Aufmaße, Leistungsverzeichnisse und Ablaufpläne. Die ISO Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 gibt Ihnen die Sicherheit, einen Fachbetrieb zum Partner zu haben.
Mit Liebelt Böden haben Sie einen starken Partner, wenn es um Beratung, Auswahl, Lieferung und Verlegung von Bodenbelägen geht. Gern übernehmen wir auch die Estricharbeiten für Sie.
In den Liebelt Musterstudios in Lippstadt und Soest finden Sie vielfältige Möglichkeiten der Fußbodengestaltung. Ob exklusive Designbeläge, Teppichböden, Parkett, Linoleum u. v. m. – bei Liebelt bekommen Sie für jeden Raum den passenden Akzent.
Unser Angebot reicht von hochwertigen, modischen Bodenbelägen für den privaten Wohnbereich bis hin zu Spezialböden für Industrie und Handel..
Liebelt Gebäudedienste GmbH & Co. KG / Liebelt Böden GmbH & Co. KG
Erwitter Straße 145
59557 Lippstadt
Telefon 02941 205-0
Telefax 02941 205-50
E-Mail: info@liebelt.de
Internet: www.liebelt.de
Geschäftsführer
Jutta Müller (Liebelt Gebäudedienste GmbH & Co. KG)
Thilo Altmann (Liebelt Böden GmbH & Co. KG)
Das Traditionsbier aus Lippstadt ist überregional bekannt und beliebt. Seit 1734 ist Weissenburg nicht aus der Lippstädter Region weg zudenken und steht für westfälische Brautradition.
Das Bekenntnis zur Region lautet: „Weissenburg - Etwas anderes kommt mir nicht über die Lippe“ und so hat das Premium Bier aus dem westfälischen Lippstadt eine feste Fangemeinde, die stetig wächst. Streng nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut und das fein aufeinander abgestimmte Verhältnis von Hopfen und Malz gewährleisten die gleichbleibend hohe Qualität von Weissenburg. Auf diese Weise vereinen sich ausgesuchte Zutaten und perfektionierte Brautradition zu einem erlesenen Genuss.
Als Sponsor-Partner ist die Brauerei schon seit langer Zeit in der Region aktiv und fest verwurzelt. Insbesondere die Partnerschaft zwischen dem regionalen Spitzenverein SV Lippstadt 08 und Weissenburg Pilsener existiert seit Jahren. Ob als Fassbier frisch gezapft, in der 0,33-l oder 0,5-l-Flasche – mit einem Weissenburg in der Hand lässt sich doch am besten auf die Saisonsiege des SV Lippstadt anstoßen.
Weissenburg wünscht dem SV für die laufende Saison alles Gute und jede Menge sportliche Erfolge! Denn dann gilt auch wieder: „Weissenburg: Was anderes kommt mir zum Fußball nicht über die Lippe“.
Peter Böhling
Leiter Marketing Regionalmarken
Telefon 02902 / 88 1809
Telefax 02902 / 88 2809
E-Mail: pboehling@warsteiner.com
Internet: www.weissenburg-pilsener.de
Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG ist seit 1951 in Lippstadt ansässig. Seit dieser Zeit haben wir unser Know-how in den Bereichen Abbruch, Sanierung, Containerdienst, Schrotthandel und Verwertung permanent weiterentwickelt.
Unser Anspruch
Unser Anspruch ist es, in jedem unserer Fachbereiche das Optimum zu erreichen – für Sie, aber genauso für die Natur! Um diesen Anspruch zu erreichen, setzen wir auf hohe Fachkompetenz, schlanke Logistik und Arbeitsabläufe sowie einen modernen Maschinen- und Gerätepark.
Mit unserem effizient abgestimmten Verwertungssystem verarbeiten wir im Jahr etwa 185.000 Tonnen Bauschutt, Boden, Papier, Pappe, Folie, Holz, Glas, Grünabfälle und andere industrielle sowie gewerbliche Abfälle.
Unser Ziel liegt jederzeit darauf, eine möglichst hohe Menge wieder verwendbarer Stoffe in hoher Qualität dem Stoffkreislauf rückzuführen. Dieses Ziel erreichen wir durch unsere über Jahrzehnte hinweg gereifte Beratungskompetenz und ein regelmäßig optimiertes Entsorgungssystem. Alle dafür erforderlichen Anlagen und Fahrzeuge halten wir selbst bereit.
Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG
Bertramstraße 3
59557 Lippstadt
Tel.: 02941 2841-0
Fax: 02941 2841-25
E-Mail: info@knepper-recycling.de
Internet: www.knepper-recycling.de
Öffnungszeiten
Unser Hof an der Bertramstraße 3 hat folgende Öffnungszeiten
Montags-Freitags 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstags 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Was auch immer Sie vorhaben ...
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Projekt, wir kümmern uns um den Rest.
Die Graphischen Betriebe STAATS verstehen sich als Fullservice Dienstleister der Druckindustrie. Das Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern wird von Gabriele und Rainer Staats bereits in der 6. Generation geleitet. Intern ist die Firma in 3 Bereiche aufgeteilt: DRUCK, LABEL und DESIGN.
STAATS Druck - Flyer, Prospekte, Broschüren - und auch das SVmagazin - werden von den Druckprofis von STAATS mit modernster Drucktechnik gefertigt. Die Graphischen Betriebe STAATS fertigen Drucksachen in überzeugender Qualität zu fairen Preisen mit kurzen Lieferzeiten. Eine Vielzahl von Veredelungsmöglichkeiten rundet das Produktionsprogramm ab.
Bei STAATS ist (fast) alles möglich. Profitieren auch Sie von modernster Offset-Technik, Veredelungsmöglichkeiten wie Heißfoliensiegelung und Spotlackierung und individuellen Verarbeitungsmöglichkeiten wie Schneiden, Falzen, Heften, Kleben...
STAATS Label - Hinter diesem Wort steht der inzwischen größte Bereich des Unternehmens. Eine Abteilung, die sich ausschließlich mit Haftetiketten beschäftigt. Ob auf Bogen oder Rolle, unbedruckt oder mehrfarbig - die Firma STAATS bietet Ihnen Folien- oder Papieretiketten für Ihren individuellen Einsatzbereich. Denn so vielseitig wie die Materialauswahl ist auch das Produktionsprogramm. Moderne Technik und durchdachte Organisation garantieren rationelles und zuverlässiges Arbeiten.
STAATS Design - In der kreativen Abteilung des Betriebes kümmern sich Graphiker und Mediengestalter um alle Fragen rund um Druck und Werbung. Die Möglichkeit, dem Kunden von der Idee bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand zu liefern, und der Tatsache, dabei unabhängig in der Wahl des Mediums zu sein, zeichnen die Graphischen Betriebe STAATS unter den Dienstleistern der Medienindustrie aus. Der Digitaldruck bietet zusätzlich die Möglichkeit schnell, flexibel und individuell Ihre Drucksachen auch schon in kleinen Auflagen zu produzieren.
Seit Anfang 2013 sind die Graphischen Betriebe STAATS der RAKO-Gruppe aus Hamburg angeschlossen. RAKO ist in Deutschland der wohl größte Anbieter von Etiketten und Kennzeichnungslösungen. Durch den Zusammenschluss von STAATS und RAKO haben sich für beide Unternehmen viele Synergieeffekte und Erfolg durch ein erweitertes Produktportfolio ergeben.
Die GWL, gegründet 1951 unter Federführung der Stadt Lippstadt von lokalen Unternehmen, Handwerkern und Architekten, um die Wohnungsnot der Nachkriegszeit zu beheben, hat sich bis heute zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen der Immobilienwirtschaft weiter entwickelt, das in vielen Bereichen der Stadtentwicklung Verantwortung übernimmt. Unser Hauptgesellschafter ist mittlerweile die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH.
Neben der Vermietung und Verwaltung von ca. 1.600 eigenen Wohnungen ist die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Wohnbauflächen ein wichtiges Geschäftsfeld der GWL geworden.
So haben wir ca. 600 Bauwilligen, vorwiegend jungen Familien, zu attraktiven Konditionen zu einem Baugrundstück verhelfen können. Weiterhin zählen inzwischen sowohl Gewerbeobjekte als auch soziale Einrichtungen zu unserem Immobilienbestand.
Der Bau weiterer Wohneinheiten für den eigenen Bestand sowie die Verwaltung von Eigentumswohnungen und gewerblichen Einheiten runden die Palette unserer Geschäftstätigkeit ab.
Jahnweg 4
59555 Lippstadt
Telefon: 02941 9714–0
Telefax: 02941 9714–25
E-Mail: info@gwl-lippstadt.de
Internet: http//www.gwl-lippstadt.de
Postanschrift
GWL GmbH
Postfach 1628
59526 Lippstadt
Geschäftsführer
Johannes Althoff
Meinolf Köller
Weltmarkführer aus Lippstadt HBPO ist als einziges Unternehmen weltweit auf Design, Entwicklung, Montage und Logistik komplexer Frontend-Module spezialisiert. Mit fast 5 Mio. Frontends jährlich ist das noch junge Unternehmen damit Weltmarktführer in diesem Bereich.
Zu den Kunden zählen nahezu alle namhaften Automobilhersteller wie zum Beispiel VW, Audi, Skoda, Porsche, Mercedes-Benz, Hyundai, Chrysler oder MINI. Auch für die wichtigen Zukunftsthemen wie Leichtbau, CO2-Reduktion und Aerodynamikverbesserung im angestammten Bereich der Frontend-Module ist HBPO der kompetente Ansprech- und Entwicklungspartner für die Automobilhersteller.
Alle Lieferungen erfolgen im sogenannten Just-In-Sequence Verfahren. Das bedeutet, dass das richtige Frontend zur richtigen Zeit, in der richtigen Reihenfolge an das Montageband des Automobilherstellers geliefert wird. Für die Logistik von HBPO bedeutet dies eine besondere
Herausforderung, da die Frontends teils vier Stunden nach Auftragseingang beim Kunden sein müssen. Daher befinden sich die Montagestätten von HBPO immer in Nähe der Autohersteller.
Seit 2006 befindet sich der weltweite Hauptsitz der HBPO GmbH an der Rixbecker Strasse 111 in Lippstadt. Darüber hinaus ist HBPO mit fünf Entwicklungsstandorten in der Welt vertreten. In den derzeit 23 Produktionsstätten in Asien, Nordamerika und Europa werden die Frontend-Module gefertigt und direkt an die Montagelinie des Automobilherstellers
geliefert.
Gründungsjahr | 1992 |
Mitarbeiter | 1.800 (weltweit) / 175 in Lippstadt |
Geschäftsführer | Martin Schüler, Jens Keller |
HBPO GmbH
Rixbecker Straße 111
59557 Lippstadt
Tel.: 02941 2838-0
E-Mail: info@hbpogroup.com
Internet: www.hbpogroup.com
Ansprechpartner
Martin Brüne (Director Business Development)
Die Innotec Motion GmbH Lippstadt ist ein junges, wachsendes Unternehmen, welches sich darauf spezialisiert hat, innovative Sessel- und Sofamechaniken, sowie Metallkomponenten und Zubehörteile für die Möbelindustrie zu entwickeln und diese im Anschluss an die Entwicklungsphase zu produzieren.
Muster- und Kleinserien werden direkt in Lippstadt gefertigt. Großserien werden bei unserem Partner RMT in China produziert.
Europaweit führende Möbelhersteller vertrauen auf die Entwicklungs- und Fertigungskompetenz aus dem Hause Innotec Motion.
Mit ihren Unternehmenszuwächsen gehört die Innotec Motion GmbH immer wieder zu den „Top-Performern“ der Branche.
Am Standort Lippstadt arbeiten unter dem Motto „Wir bringen Bewegung…“ derzeit ca. 30 hochmotivierte Mitarbeiter.
Zu den wichtigsten Arbeitsbereichen gehören:
Seit Ihrer Gründung im Jahr 2009 hat die Innotec Motion GmbH zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster angemeldet.
2013, 2015 und 2017 gehörte die Innotec Motion GmbH in der Kategorie "hohe Produktqualität" zu den Preisträgern des Interzum Awards, der alle 2 Jahre im Rahmen der Interzum in Köln vergeben wird. Die Interzum ist die weltweit größte Zulieferermesse für die Möbelindustrie.
Innotec Motion GmbH
Hans-Sachs-Straße 8
59558 Lippstadt
Telefon: +49 (0) 2941-298758-0
Telefax: +49 (0) 2941-298758-9
E-Mail: info@innotec-motion.de
Internet: www.innotec-motion.de
Geschäftsführer
Michael Mackert, Matthias Klockenbusch
Die 2000 gegründete Internetagentur PixelProductions GmbH entwickelt und realisiert digitale Touchpoints: Webseiten, Apps, Lösungen für eCommerce und vollautomatisierte Buchungssysteme mit Anbindung an Backoffice-Systeme.
Mit unseren Mitarbeitern decken wir den gesamten kreativen Bereich des Grafikdesigns, sowie der technischen Disziplin der Programmierung komplexer Backend-Systeme ab. So können wir den gesamten Produktionsprozess moderner Internetanwendungen aus einer Hand zusichern.
PixelProductions GmbH ist Spezialist für agile Website- Programmierung inkl. Content Management Systeme (CMS) und Onlinebuchungssysteme für die Touristik- Branche. Zu unseren Kunden zählen inzwischen die Lufthansa City Center Reisebürokette mit über 350 deutschen Büros sowie die Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG (Maersk Group). Des Weiteren vertrauen zahlreiche mittelständische Unternehmen aus Südwestfalen auf uns als Lead Agentur.
PixelProductions GmbH ist anerkannter IHK- Ausbildungsbetrieb und bildet zurzeit in den Bereichen Grafik Design und Anwendungsentwicklung aus.
PixelProductions GmbH
Hansastraße 2
D-59557 Lippstadt
Telefon: +49 29 41 / 22 333
Telefax: +49 29 41 / 22 414
Email: info@PixelProductions.de
https://www.PixelProductions.de
Vier Begrifflichkeiten, welche die Firmengeschichte von Pöttker kennzeichnen. 1923 von Wilhelm Pöttker als metallverarbeitender Betrieb gegründet, wurden in den ersten Jahren hauptsächlich Fahrradteile aus Stahlblech und Draht produziert. In den 50iger Jahren arbeitete das Unternehmen als Lohnstanzerei für die Automobilzulieferindustrie. Parallel dazu wurde der Werkzeugbau ausgebaut.
1966 entwickelte Norbert Pöttker die ersten Auszugssysteme aus Aluminium für Banken und Versicherungen. Durch die Nähe zur Möbelindustrie entstand 1974 der erste Kugelauszug aus Stahlprofil in Lippstadt. Der Erfolg kam dann mit der Anschaffung der ersten Profilieranlage 1977. In den nächsten Jahren konnten so wichtige Impulse für Schubkastenauszüge wie etwa Höhenverstellung und Unterflurauszug gesetzt werden.
Pöttker AuszugsystemeIm Zuge der Globalisierung veränderte sich seit Anfang der 90iger Jahre die Produktpalette. Mit gleicher Technologie aber größeren Profilquerschnitten entwickelte die Pöttker GmbH Auszüge für vergrößerbare Tische. 3 Profilquerschnitte stehen für drei unterschiedliche Belastungsstärken. Durch den Mix der Profile aus Stahl, Aluminium und Edelstahl lassen sich innerhalb eines Querschnittes vielfältige Lösungen entwickeln.
Ziel ist es, in jedem Segment einen Qualitätsstandard zu setzen. Dazu werden ständig die Produktionsmittel und Methoden verbessert. Neben modernsten Profilieranlagen und CNC-Bearbeitung verfügt die Pöttker GmbH über einen hohen Standard in der Stanztechnik. Die Endmontage findet größtenteils in den Firmen Pöttker Polska und Pöttker doo (Serbien) statt.
Der moderne Werkzeug- und Musterbau inkl. Konstruktion sorgen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte. Wir stellen uns weltweit den Anforderungen unserer Kunden. Mit unserer hervorragend strukturierten Produktpalette an Profilen, einem ständig wachsenden Produktangebot sowie umfangreichen Zubehörsortiment sind wir optimal aufgestellt, um individuelle Problemlösungen bieten zu können. Entscheidenden Anteil hat daran unsere große Motivation zur Weiterentwicklung.
Pöttker GmbH
Ostenfeldmark 3
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 20950-0
Telefax: 02941 7785-7
E-Mail: info@poettker.com
Internet: www.poettker.com
Geschäftsführer
Godehard Pöttker
Im Jahr 2001 wurde die Firma Redeker Tiefbau durch Friedhelm Redeker mit einem kleinen Team gegründet. 2003 firmierte die Redeker Tiefbau zur Redeker Tiefbau GmbH & Co.KG um. Im Jahr 2004 wurde zusätzliche Fachkompetenz durch den Beitritt des Gesellschafters Dipl.-Ing. Hermann Schulte gewonnen, der zuvor als Berater für die Firma tätig war.
Angefangen als kleiner Betrieb im Kanal- und Wasserbau, entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Firma, die kompetent die Industrie bedient, den Bau von Straßen und Kanälen für Kommunen als ihr Tagesgeschäft ansieht und sich Renaturierungsmaßnahmen in erheblichen Größenordnungen stellt. Tägliche Herausforderungen werden durch Bauingenieure, Beton-/Maurermeister, Straßenbaumeister sowie ausgebildete Schachtmeister mit fundiertem Fachwissen im Sinne der Kunden geregelt. Zur Zeit haben wir 45 gewerbliche Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2004 sind wir zertifiziert im Güteschutz Kanalbau (AK2), lassen das gesamte Team durch Lehrgänge und Sonderprüfungen auf die Qualitätsanforderungen schulen und sind dadurch ein verlässlicher, termintreuer Partner unserer Kunden. Seit dem 02.11.2011 sind wir präqualifiziert beim Verein für die Präqualifinnkation von Bauunternehmen e.V unter der Registernummer 010.057780.
Wir übernehmen für Gewerbekunden, Generalunternehmer und Investoren sämtliche Tiefbauleistungen. Von der Planung bis zur Totalübernahme realisieren wir Anlagen in den Bereichen Logistik, Handel, Produktion und Verwaltung. Sie erhalten alle Leistungen von den Erdarbeiten bis hin zur Bepflanzung aus einer Hand. Für alles haben Sie nur einen Vertragspartner und eine Ansprechperson. Verbindliche Fertigstellungstermine zu einem Pauschalfestpreis, sowie ein hoher Qualitätsstandard stehen bei uns im Vordergrund.
Tätigkeitsschwerpunkte Gewerbebau
Wir übernehmen Erdarbeiten in fast allen Größenordnungen und bewegen dabei Tagesmengen > 5.000 m³. Bei den bisher durchgeführten Maßnahmen haben wir uns als leistungsstarkes und verlässliches Unternehmen bewiesen. Vom Aushub von Baugruben einschließlich Berliner Verbau, bis hin zum Großerdbau verfügen wir über zahlreiche Referenzen. Ein durch uns erstelltes Erdmassenkonzept und Vorschläge zur Bodenverbesserung führen zu innovativen Lösungen. Auch im Deponiebau verfügen wir über Referenzen in der Kombinationsabdichtung aus mineralischer Dichtungsschicht und einer Kunststoffdichtungsbahn.
Tätigkeitsschwerpunkte Erd- und Deponiebau
Wir bauen Schmutz- und Regenwasserkanäle, ob Neu- oder Umbau. Bis zu einer Tiefe von 6 m verlegen wir in Dimensionen bis DN 2000 alle zugelassenen Materialien. Erfahrene und ständig geschulte Mitarbeiter, sowie modernste Baumaschinen, Verbau- und Wasserhaltungstechnik sichern eine fachgerechte Leistung zu. Wir sind seit 2004 Mitglied im “Güteschutz Kanalbau” und legen größten Wert auf Qualität. Wir arbeiten für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber.
Tätigkeitsschwerpunkte Kanalbau
Wir bauen Erschließungsstraßen und kommunale Anliegerstraßen für öffentliche Auftraggeber und gewerbliche Bauträger. Vom Oberbau in allen Bauweisen bis hin zum Unterbau und der erforderlichen Entwässerung. Wir erstellen Außenanlagen im Gewerbebau individuell nach Kundenwunsch und wenn gewünscht auch zu einem Pauschalfestpreis. Optisch ansprechende Außenanlagen tragen wesentlich zum Gesamteindruck eines neuen oder sanierten Gebäudes bei. Mit modernen Geräten und dem Know-how unserer Ingenieure, Meister und Facharbeiter erfüllen wir höchste Ansprüche.
Tätigkeitsschwerpunkte Straßenbau
Wir stellen durch Renaturierungsarbeiten an Fluss- und Bachläufen die gebietstypische Flora und Fauna wieder her. Um Fischen und Kleinlebewesen die Durchgängigkeit der Fließgewässer zu ermöglichen, bauen wir ökologische Fischaufstiegsanlagen in unterschiedlichsten Bauweisen. Durch zahlreiche Groß- und Kleinprojekte haben wir uns mit diesem besonderen Tätigkeitsbereich einen hervorragenden Namen erarbeitet.
Tätigkeitsschwerpunkte Gewässerbau
Redeker Tiefbau GmbH & Co.KG
Kapellenweg 6a
59597 Erwitte-Völlinghausen
Telefon: 02943 97859-0
Telefax: 02943 / 97 859-29
E-Mail: info@redeker-tiefbau.de
Internet: www.redeker-tiefbau.de
Ansprechpartner: Friedhelm Redeker und Dipl.-Ing. Hermann Schulte
Wir bieten Ihnen seit je her ein Mehr an Qualität, und Auswahl. Wir sind Ihr Partner bei allem, was Spaß macht mit der Familie, mit Kindern, mit Freunden. Frische und Qualität stehen dabei bei uns immer an erster Stelle. Denn wer jeden Tag mit wirklich guten Lebensmitteln zu tun hat, der schaut schon mal genauer hin, ob die Qualität stimmt, ob die Frische passt und vor allem: ob´s schmeckt. Das tut unser Team in den Märkten jeden Tag mit Herzblut. Keiner kennt sich besser aus, keiner ist näher dran. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie einen unserer Frische-Märkte. Wir freuen uns auf Sie!
Regionalität
Seit nun mehr über 60 Jahren sind wir mit unserer Heimat stark verbunden. Mit dem klassischen Kolonialwarengeschäft begonnen sind wir heute mit 5 Frische-Märkten eine der besten Adressen für Qualität, Frische und Service. Ob Spargel vom Spargelhof Aschof, Kartoffeln aus der Soester Börde oder Käse vom Rüthener Ziegenhof – durch die unsere lange kaufmännische Laufbahn sind zu unseren Lieferanten und Erzeugerfamilien enge Beziehungen gewachsen. Von Regionalität profitieren nicht nur unsere Zulieferer, sondern auch unsere Kunden. Denn durch Wissen über Herkunft und Anbau, kurze Transportwege und den Verzicht auf Zwischenlagerung können wir erstklassige Waren weitergeben und Qualität gewährleisten. Unsere Bauern und Lieferanten bringen Ihnen aus lokalem Anbau nur die besten Produkte auf Ihren heimischen Teller. Da schmecken Sie nicht nur die Gegend sondern auch die Liebe unserer Lieferanten. Zusammen wollen wir die Region und ihre Produkte stärken und wieder mehr Fokus auf regionalen Anbau und Landwirtschaft legen. Back-to-the-roots sozusagen, zurück zu dem, was schmeckt und wo man die Herkunft kennt. Darauf können Sie sich verlassen!
Frische-Theken
Fleischerei Schäfermeier
Fleisch ist noch lange nicht Fleisch – das wissen wir und setzen daher bei der Auswahl unserer Produkte kompromisslos auf Qualität und Frische. Unsere westfälische Fleischerei Schäfermeier arbeitet konsequent nach ursprünglichem Fleischerhandwerk, mit traditionellen Rezepturen und jahrhundertealter Erfahrung. Und das schmeckt man! Denn unsere Tradition im Metzgerhandwerk ist eine Verpflichtung gegenüber Mensch und Tier. Wir kennen unsere Partner in der Landwirtschaft hier aus unserer Heimat und seit vielen Jahren. Eine erstklassige Fütterung und Haltung der Tiere ist eine Selbstverständlichkeit. Der Transport zu uns ist so kurz wie früher. Und auch unsere Hausschlachtung, Zerlegung und Herstellung der Wurstwaren orientiert sich an guten alten Traditionen – so stellen wir die gleichbleibend hohe Qualität sicher. Vertrauen durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bei uns können Sie nicht nur ausgezeichnete Qualität und ein umfassendes Sortiment, sondern auch fundierte Beratung und handwerkliches Können unserer Metzger erwarten. Guter Geschmack aus Tradition – überzeugen Sie sich selbst!
Hobergs Backshop
Auch in Sachen Brot und Backwaren kommt bei uns nur beste Qualität in die Tüte. Unser Backteam von „Hobergs Backshop“ leistet jeden Tag Großartiges, um Sie mit frisch gebackenen Leckereien zu verwöhnen. Gute, natürliche Rohstoffe, mit größter Sorgfalt ausgesucht, sind die Grundlage dieser Backwaren. Seit vielen Jahren arbeitet die Bäckerei daher mit den gleichen Rohstoff-Lieferanten zusammen. So wissen wir immer, woher die Waren kommen und was verarbeitet wurde. Denn meisterhaft backen kann man nur mit viel Ruhe, erstklassigen Rohstoffen und dem richtigen Händchen. Darauf können Sie sich bei uns verlassen!
Käse-Paradies
Ob Hartkäse, Schafskäse, Ziegenkäse, Weichkäse oder Schnittkäse – an unseren Käsebedienungstheken haben wir für Sie eine riesige Auswahl zusammengestellt. Von traditionellen Klassikern bis hin zu erlesenen Spezialitäten finden Sie bei uns etwas für jeden Geschmack. Denn wir sind die Buschku¨hle Käseprofis und die Experten für Ihren Genuss. Wir stehen für Leidenschaft, mit Begeisterung rund um Käse-Wissen und -Genuss. Ob herzhaft oder mild, jung oder alt, zum Frühstück oder als verführerische Käseplatte – Buschku¨hle hat für jeden Gaumen die passende Käsespezialität. Lassen Sie sich diese Gaumenfreuden keinesfalls entgehen. Fachkunde ist unser Ehrgeiz – und wir freuen uns besonders mit Annette Valland nun auch die erste Käsesommelière in unseren Reihen zu haben. Denn um den Titel Käsesommelière zu erlangen, ist es ein langer Weg mit mehr als 120 Stunden Theorie und Praxis. Ein qualifiziertes Team ist für anspruchsvolle Lebensmittel unabdingbar. Für Sie als Kunde: Stets die besten Mitarbeiter und Beratungen. Unser Anspruch bei Buschkühle. Kommen Sie zu uns und werfen Sie einfach mal einen Blick in unsere Käsetheke – bei uns kauft übrigens keiner Käse blind: probieren ist schon fast ein Muss. Natürlich verraten Ihnen unsere Profis und Käse-Sommelière auch, wie die Löcher in den Käse kommen. Und noch vieles mehr. Da ist für jeden ein Häppchen dabei!
Fischwelt
Gerade bei der Verarbeitung von Fisch und Meerestieren kommt es auf absolute Frische und Qualität an. Bei uns können Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung, unser reichhaltiges Angebot und unser Umwelt-bewusstsein verlassen. Denn das Thema nachhaltige Befischung der Meere steht bei uns im Fokus. Das Marine Stewardship Council – MSC zertifiziert den Fischfang aus Wildfängen nach Nachhaltigkeitskriterien. Sie erkennen das bei uns an dem blauen Siegel des MSC in unseren Fischtheken. Fischgenuss aus nachhaltiger Fischerei ist also nicht nur im Sinne der Umwelt, sondern auch gesund; zu recht gehört Fisch daher regelmäßig auf den heimischen Tisch. Denn neben seiner leichten Bekömmlichkeit liefert Fisch herzgesunde Fette, wertvolle Aminosäuren und wichtiges Eiweiß. Unser geschultes Fachpersonal an den Fischtheken berät Sie gern.
Obst und Gemüse
In unseren Obst- und Gemüseabteilungen können Sie immer wieder Frische spüren und die Intensität lebendiger Aromen. Ob heimische Leckereien oder erlesene Spezialitäten – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Und für Sie immer frisch zubereitet: unsere Rezepte zum Mitnehmen! Für uns gilt jeden Tag: Qualität und Frische müssen passen, immer und ohne Abstriche – ansonsten hat die Ware bei uns keine Chance. Unsere Verantwortung, Ihnen nur einwandfreie Ware anzubieten, nehmen wir sehr ernst. Obst und Gemüse von REWE stehen für kontinuierlich hohe Qualität aus kontrolliert-integriertem Anbau. Denn knackiges Gemüse und frisches Obst sind die Garanten für Wohlbefinden und Widerstandskraft! Hand aufs Herz: Haben Sie heute schon fünf Portionen Obst & Gemüse gegessen? Bei unserer Auswahl an frischen Produkten wird Ihnen gesunde Ernährung mit Genuss nicht länger schwer fallen. Besonders für unsere junge Generation engagieren wir uns mit der Aktion „Cool for School“. Probieren Sie es aus!
Weinabteilung
Laut Überlieferung wurde schon im 6 Jahrhundert vor Christus Weinbau betrieben. Liebhaber der feinen Köstlichkeit gibt es also schon seit jeher. Die Qualität eines Weines hängt entscheidend vom Können und von der Leidenschaft seines Erzeugers ab. Unsere Weinexperten bei Buschku¨hle finden immer wieder kleine feine Weingüter, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen lassen. Und das immer zum vernünftig günstigen Preis. Denn unsere Winzer stehen mit ihrer ganzen Leidenschaft und ihrem Können hinter ihren Produkten. Und diese Qualität können wir guten Gewissens an unsere Kunden weitergeben. Davon können Sie sich überzeugen!
Bad Waldliesborn
Quellenstraße 17
59556 Lippstadt
Tel.: 02941-944020
Mail: walibo@rewe-buschkuehle.de
Wadersloh
Mühlenfeldstraße 3
59329 Wadersloh
Tel.: 02523-940056
Mail: wadersloh@rewe-buschkuehle.de
Soest
Niederbergheimer Str. 52
59494 Soest
Tel.: 02921-73590
Mail: soest@rewe-buschkuehle.de
Belecke
Lanfer 45
59581 Warstein-Belecke
Mail: belecke@rewe-buschkuehle.de
Stukenbrock
Ottenheide 2
33758 Schloß Holte Stukenbrock
Tel.: 05207-9916870
Mail: shs@rewe-buschkuehle.de
Wegg EH oHG
Quellenstraße 17
59556 Lippstadt
Telefon: 02941 944014
Telefax: 02941 9440-11
Internet: www.rewe-buschkuehle.de
Geschäftsführer: Björn Wegg (Bad Waldliesborn, Wadersloh)
Bei der Volksbank Beckum-Lippstadt stehen die Interessen jedes einzelnen Mitgliedes und die Förderung unserer heimischen Region im Vordergrund. Es waren Lippstädter Bürger, die im Jahre 1914 unsere Bank gegründet haben, um eigene wirtschaftliche Interessen und die Gemeinschaft zu fördern. Seitdem beschäftigen wir Mitarbeiter aus der Region, zahlen hier vor Ort unsere Steuern und vergeben unsere Aufträge an heimische Firmen.
Die Idee einer Genossenschaftsbank entspringt den Werten Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit und Demokratie. Diese Prinzipien und die solidarische Genossenschaftsidee der Hilfe zur Selbsthilfe machen uns zu einer soliden Alternative auch in der aktuellen Finanzkrise.
Wir kennen unsere Kunden, denn wir sind mit unseren insgesamt 19 Filialen überall dort, wo auch unsere Kunden sind. Das trägt dazu bei, dass wir sie besser verstehen und somit auch ganzheitliche und individuelle Lösungen anbieten können. Vertrauen, Verantwortung und Demokratie sind Werte, zu denen wir uns bekennen.
Wir sind eine starke Bank für die Menschen in einer starken Region. Bei unserer täglichen Arbeit lassen wir uns an den sechs Themenbereichen unseres Leitbildes messen. Wir pflegen einen ganz besonderen Umgang mit unseren Mitgliedern und Kunden. Bei uns steht nicht der Shareholder Value im Mittelpunkt, sondern immer die Förderung unserer Mitglieder und die ganzheitliche Beratung aller Kunden.
Vielleicht ist Ihnen der Zusatz "eG" hinter unserem Namen schon einmal aufgefallen. Das Kürzel steht für "eingetragene Genossenschaft". Das Fundament dieser Rechtsform ist die Mitgliedschaft.
Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam. Das ist das Prinzip jeder Genossenschaft. Die Mitglieder einer Genossenschaft schließen sich zusammen, weil sie im Verbund leichter ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel erreichen können. Als Mitglied sind Sie mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen an Ihrer Bank beteiligt und können an demokratischen Entscheidungs-Prozessen mitwirken.
Als Genossenschaftsbank sind wir rechtlich und wirtschaftlich selbständig. Durch unsere Nähe zu den Menschen und zum Markt sind wir eng verbunden mit der Region. Wir können schnell und flexibel auf neue Situationen vor Ort reagieren, da wir den Markt kennen und einschätzen können. Nutzen Sie unsere regionale Kompetenz zu Ihrem Vorteil. Es ist unser Ziel, unsere Mitglieder und Kunden wirtschaftlich zu fördern.
Als eigenständiges, mittelständisches Unternehmen müssen wir selbst unternehmerisch denken und handeln - genau wie die Firmenkunden, die wir betreuen. Aus diesem Selbstverständnis heraus setzen wir uns für einen starken, unabhängigen Mittelstand ein. Kleinere und mittlere Unternehmen beraten wir kompetent und individuell.
Volksbank Beckum-Lippstadt eG
Kahlenstraße 30-36
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 7540
Fax: 02941 754-9090
E-Mail: info@voba-bl.de
Internet: www.voba-bl.de
Filialen:
Hauptstelle Lippstadt | Kahlenstraße 30-36 | 59555 Lippstadt |
Hauptstelle Beckum | Südstraße 15 | 59269 Beckum |
Filiale Süd | Erwitter Straße 31 | 59557 Lippstadt |
Filiale Nord | Beckumer Straße 5 | 59555 Lippstadt |
Filiale Markt | Marktstraße 13 | 59555 Lippstadt |
Filiale Benninghausen | Hammerschmidtbogen 18 | 59556 Lippstadt |
Filiale Bad Waldliesborn | Braukstraße 17 | 59556 Lippstadt |
Filiale Bökenförde | Rüthener Straße 9 | 59558 Lippstadt |
Filiale Diestedde | Lange Straße 57 | 59329 Wadersloh |
Filiale Eickelborn | Zum Lippesteg 6 | 59556 Lippstadt |
Filiale Erwitte | Hellweg 19 | 59597 Erwitte |
Filiale Geseke | Bäckstraße 6 | 59590 Geseke |
Filiale Herzfeld | Auf dem Büld 4 | 59510 Lippetal |
Filiale Liesborn | Königstraße 12 | 59329 Wadersloh |
Filiale Lippborg | Hauptstraße 48 | 59510 Lippetal |
Filiale Lipperode | Lippestraße 30 | 59558 Lippstadt |
Filiale Oelder Straße | Oelder Straße 15 | 59269 Beckum |
Filiale Sünninghausen | Dorfstraße 32 | 59302 Oelde |
Filiale Wadersloh | Wenkerstraße 8 | 59329 Wadersloh |
SB-Filiale Lange Straße | Lange Straße 74 | 59555 Lippstadt |
SB-Filiale Kaufland-Markt | Grevenbrede 10 | 59269 Beckum |
SB-Filiale Oestinghausen | Am Bahnhof 7 | 59510 Lippetal |
SB-Filiale Vellern | Höckelmerstraße 1 | 59269 Beckum |
Die Nähe zum Leser ist die Leitlinie. Und das Geschehen in der Region unser großes Thema. Tag für Tag. Informativ zu sein, unterhaltsam, kritisch und hilfreich - so versteht der Patriot seine Aufgabe, die er schon seit 1848 wahrnimmt.
Am Anfang der langen Patriot-Geschichte stand eine etwas umständliche Ankündigung: „Um den bereits von vielen Seiten laut gewordenen Wünschen entgegen zu kommen, beabsichtigt Unterzeichner, ein zweimal wöchentlich in dem Formate dieses Prospectus erscheinenden Blatt, in welchem die neuesten politischen Begebenheiten in gedrängter und kurzer, aber klarer Übersicht gegeben sind, seinen Lesern zu überreichen.“ So verkündete es die erste Patriot-Ausgabe, die am 7. Oktober im Revolutionsjahr 1848 in Lippstadt erschien. Verleger der „Wochenschrift für Stadt und Land“ war der 29-jährige Buchdrucker Carl Weinert.
Aus den kleinen Anfängen des Zeitungsgründers ist ein modernes Medienhaus geworden, das mit Stolz auf die Vergangenheit zurückblickt und sich gleichzeitig den neuen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft stellt.
Das "Zuhause" des Patriot liegt im Kreis Soest - zwischen Münsterland, Ostwestfalen, Sauerland und Haarstrang. Vor allem dort, in Lippstadt, Geseke, Erwitte, Anröchte und Rüthen, sind wir für unsere Leser im Einsatz. Wo sie wohnen, wo sie arbeiten oder feiern, da wird der Patriot gemacht. Jeden Tag. Und immer in dem Bestreben, glaubwürdig, überzeugend und seriös „rüberzubringen“, was in unserer Region geschieht.
Durch die vielfältige Berichterstattung - über die Kommunalpolitik, das Vereinsleben, den Sport, die Kultur und die heimische Wirtschaft - will der Patriot das Bewusstsein für Heimat und Herkunft stärken und gleichzeitig den Blick ins Land und die weite Welt richten.
Hauptsitz des Medienunternehmens, das sich seit seiner Gründung im Familienbesitz befindet, ist Lippstadt. Im Gewerbegebiet am Wasserturm schlägt das Herz der Zeitung - mit Geschäftsführung, Redaktion, Zeitungstechnik, Vertrieb und den kaufmännischen Abteilungen. Weitere Domizile sind das Pressehaus am Markt und die Geschäftsstellen in Geseke, Rüthen und Erwitte.
Als modernes Medienunternehmen nutzt der Patriot außerdem das Internet als Möglichkeit für Kommunikation und Information. Unter www.derpatriot.de werden die neuesten Nachrichten, die komplette Ausgabe der Zeitung (e-paper) und vieles mehr geboten.
Druckort ist Hamm-Rhynern. Dort gehen an sechs Tagen in der Woche ca. 28000 Exemplare vom Band. Und mit ihnen spannende Berichte, top-aktuelle Meldungen, unterhaltsame Reportagen, Hintergrundgeschichten und Kommentare, mit denen der Patriot sich zu Wort meldet, stets orientiert an der Leitlinie des Hauses: Immer nah am Leser...
Zeitungsverlag
DER PATRIOT GmbH
Hansastraße 2
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 201–0
Telefax: 02941 201–249
Internet: www.derpatriot.de
E-mail: zeitungsverlag@derpatriot.de
Generalvertretung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Cappelstraße 49
59555 Lippstadt
Beckumer Straße 24
59555 Lippstadt
Wiedenbrücker Str. 31
59555 Lippstadt