0:2 beim VfL Bochum - SV Lippstadt weiter auf Talfahrt
Die Talfahrt des SV Lippstadt in der Oberliga Westfalen setzt sich fort: Im sechsten Spiel in Folge kassierte das Bechtold-Team mit dem 0:2 beim VfL Bochum II die fünfte Niederlage, holte in dieser Zeit nur einen von 18 möglichen Zählern. Die Schwarz-Roten spielten nicht schlecht im Schatten des Ruhrstadions, aber der Sieg der technisch starken Gastgeber war verdient. Positiv: Die Gäste ließen sich nach dem Zwei-Tore-Rückstand nicht hängen und versuchten bis zum Schluss alles.
Oberliga Westfalen
VfL Bochum II - SV Lippstadt 2:0 (1:0)
Unter diesen Umständen scheint es eine gute Nachricht zu sein, dass der SV Lippstadt am nächsten Wochenende spielfrei hat. „Um sich neue Frische zu holen“, so Cheftrainer Felix Bechtold. Sechs Sieglos-Spiele in Serie in der Meisterschaft, dazu das Pokalaus gegen Gütersloh – die Zwischenbilanz des heimischen Oberligisten im Herbst 2024 ist deprimierend. Die Schwarz-Roten haben den Anschluss verloren, drohen im grauen Mittelmaß zu versinken. Bechtold sprach im Vorfeld der Partie von fehlendem Matchglück und einer Pechsträhne. Das stimmt sicherlich in Ansätzen. Allein damit lassen sich die jüngsten Pleiten aber nicht begründen. Die größte Schwäche der Schwarz-Roten: Sie treffen einfach das Tor nicht! In den letzten drei Partien stand offensiv die Null.
Gute Gelegenheiten besaßen die Lippstädter auch beim VfL Bochum. Doch Franke schoss im Strafraum ziemlich freistehend den Torwart an (6.), schlenzte die Kugel anschließend nach Vorarbeit von Böll knapp über den Knick (18.) – und Amadi scheiterte nach Sadeghi-Flanke mit seinem Kopfball (43.).
Insgesamt war der Bundesliga-Nachwuchs vom VfL aber besser, wirkte sehr ballsicher und bestimmte weitgehend das Spielgeschehen. Nach zwei, drei Halbchancen in der Anfangsviertelstunde fiel in der 22. Minute das 1:0 – Elezi vollstreckte nach einer abgefälschten Flanke. Derselbe Spieler zwang SV-Keeper Aust mit einem 18-Meter-Schuss zu einer Glanzparade (36.). Die knappe Führung der Gastgeber zur Pause ging absolut in Ordnung.
Die erlebten die Fans der SV Lippstadt nicht mehr mit, denn sie schafften es nicht bis aufs Sportgelände und wurden außerhalb hinter einem Metallzaun platziert. Auch von dort mussten sie dann offenbar verschwinden und zogen von dannen.
Derweil erhöhte der VfL Bochum in der 56. Minute auf 2:0 – Kojic verwandelte den von Buckesfeld verursachten Foulelfmeter sicher. Zweifellos die Vorentscheidung. Immerhin, die Gäste gaben nicht auf und drängten in der Folge auf den Anschlusstreffer. Vor allem Romano zeichnete sich in dieser Phase aus. Einen sehenswerten Freistoß der Nummer 10 kratzte VfL-Schlussmann Rölleke gerade noch aus der Ecke (65.) , und kurz vor dem Abpfiff zischte sein Flachschuss ganz knapp am Pfosten vorbei (88.). Außerdem forderten die Gäste nach einem Schubser gegen Steringer im Strafraum Elfmeter, Schiedsrichter Tendyck beurteilte die Situation jedoch anders. Letztlich blieb es beim 2:0, weil der VfL noch zwei, drei Möglichkeiten zum 3:0 liegen ließ.
Quelle: Zeitungsverlag Der Patriot GmbH, Lippstadt - Sportredaktion